Reform der UN

Alle Beiträge, Publikationen, Reform der UN

Die UN-Charta muss das Herz und die Seele jeder neuen Friedensarchitektur sein

Dieser Artikel ist ein Beitrag für die deutsche Friedensbewegung zum diesjährigen Anti-Kriegstag am 1. September. An diesem Tag vor 84 Jahren überfiel das Deutsche Reich Adolf Hitlers Polen und entfachte damit den Zweiten Weltkrieg und brachte damit unbeschreibliches Unglück und Leiden über Europa und die Welt. Die UN-Charta war der Versuch den beiden wohl schrecklichsten, […]

Alle Beiträge, Publikationen, Reform der UN

Die Welt in UN-Ordnung

Aller Voraussicht nach wird Deutschland für die Jahre 2019 und 2020 als nichtständiges Mitglied in den UN-Sicherheitsrat gewählt werden. Es werden wohl ausgesprochen schwierige Jahre. Die Aussichten, dass die Vereinten Nationen völlig marginalisiert werden und dass wir weiter in eine Welt abdriften, in der nur enge nationale Eigeninteressen, Willkür und das Recht des Stärkeren gelten,

Alle Beiträge, Reform der UN

Der Westen, das sind jetzt wir!

Michael von der Schulenburg über deutsche Hybris, die Marginalisierung der UN und das Scheitern des westlichen Demokratiemodells. Frieden, so führen Sie in Ihrem Buch „On Building Peace – Rescuing the Nation-state and Saving the United Nations“ aus, wurde in den vergangenen Jahrzehnten durch die UN-Charta und die Atombombe gewährleistet. Warum ist diese Gleichung nicht mehr

Nach oben scrollen