Alle Beiträge

Alle Beiträge, Pressemitteilungen

Professor Jeffrey Sachs spricht vor vollem Haus im Europäischen Parlament

Gestern hörte ein volles Haus im Europäischen Parlament, wie Professor Jeffrey Sachs die harte Realität der Macht der USA und die Unterordnung Europas unter diese Macht darlegte. Auf einer Veranstaltung mit dem Titel „Die Geopolitik des Friedens“, die vom ehemaligen Assistant Secretary-General (ASG)  der Vereinten Nationen und derzeitigen MdEP der BSW, Michael von der Schulenburg,

Alle Beiträge

Die Bundestagswahl und die Verdrängung des Ukrainekrieges  

Michael von der Schulenburg Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen sind Schicksalsfragen für Deutschland, die die politische, sicherheitspolitische, wirtschaftliche und soziale Zukunft dieses Landes für lange Zeit negativ bestimmen werden. Es war und ist der größte Krieg auf europäischen Boden seit dem Zweiten Weltkrieg, der uns in den letzten Monaten einer nuklearen Katastrophe

Alle Beiträge, Alles zum EP, Krieg in der Ukraine, Publikationen, Schriftliche Beiträge

Das Europäische Parlament dreht durch

  Am 28. November verabschiedete das Europäische Parlament eine weitere Resolution mit dem martialisch anmutenden Titel „Verstärkung der unerschütterlichen Unterstützung der EU für die Ukraine gegen Russlands Angriffskrieg und die zunehmende militärische Zusammenarbeit zwischen Nordkorea und Russland“. Diese Resolution wurde mit einer Mehrheit aus Konservativen, Sozialisten, Liberalen und Grünen angenommen. Die darin enthaltenen Forderungen lassen

Alle Beiträge, Alles zum EP, Krieg in der Ukraine, Publikationen

An ihrer Ukraine Politik droht die Europäische Union zu zerbrechen 

von Michael von der Schulenburg und Ruth Firmenich Am 1. September gedenken wir des Zweiten Weltkrieges vor 85 Jahren, der mit dem Angriff Nazi-Deutschlands auf Polen begann. Er entwickelte sich zum grausamsten und blutigsten Krieg der modernen Geschichte, der um die 75 Millionen Menschen das Leben kostete – verbunden mit unermesslichem Leiden und unvorstellbarer Zerstörungen.

Alle Beiträge, Krieg in der Ukraine, Publikationen

Der Ukrainekrieg hätte bei Einhaltung des Völkerrechts verhindert werden können

Michael von der Schulenburg Mit dem Ukrainekrieg müssen wir uns erneut die vielleicht wichtigste Frage für eine friedliche Zukunft der Menschheit stellen: kann es eine Welt geben, in der Frieden und eine internationale Ordnung durch gemeinsame Vereinbarungen unter Staaten garantiert wird, oder wird es nur eine Ordnung geben können, die durch die militärische, wirtschaftliche und

Alle Beiträge, Krieg in der Ukraine

Wir brauchen Frieden in Europa

Der frühere VN-Diplomat Michael von der Schulenburg kandidiert bei der bevorstehenden Europawahl für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Im Gespräch mit BUSINESS & DIPLOMACY sagt er, was er damit erreichen möchte. Interview: Frank Schüttig HERR VON DER SCHULENBURG, SIE WAREN EHEMALIGER ASSISTANT SECRETARY-GENERAL DER VEREINTEN NATIONEN UND HABEN ÜBER 34 JAHRE IN VIELEN KRIEGSGEBIETEN DER

Nach oben scrollen